Leichtes Fallgewichtsgerät
Die Leichten Fallgewichtsgeräte dienen der Bestimmung des dynamischen Verformungsmoduls Evd [MN/m²] durch den dynamischen Plattendruckversuch nach TP BF-StB Teil B 8.3.

Die Leichten Fallgewichtsgeräte dienen der Bestimmung des dynamischen Verformungsmoduls Evd [MN/m²] durch den dynamischen Plattendruckversuch nach TP BF-StB Teil B 8.3.
Das APADYN®-Erfassungssystem ermöglicht die Erfassung von Daten aus einem Bohrloch im Dynamic Penetrometer Typ PDB (Aufzeichnung der Schlagzahl nach Norm NF EN ISO 22476-2) sowie im Verdichtungskontrollmodus (Messung der Penetration pro Schlag mit Hüllkurven nach Norm NF P 94-063) und im SPT-Modus (Bestimmung des Eindringwiderstandes nach Norm NF EN ISO 22476-3).
Licht-Akustik-Lote werden zur Messung von Wasser- und Flüssigkeitspegeln sowie Grundwasserständen im Brunnenbau, im Aufschlussbohrwesen und in der Hydrologie eingesetzt.
Unsere Kabellote aus deutscher Herstellung ermöglichen Messungen in kleinsten Bohrlöchern oder Pegelrohren in Tiefen bis zu 1000 m. Auch bei direkter Sonneneinstrahlung oder hohem Geräuschpegel arbeiten die optischen und akustischen Signalgeber absolut zuverlässig.
Das AX 01a Plattendruckgerät wird für Plattendruckversuche im Erd- und Grundbau sowie beim Bau von Verkehrswegen eingesetzt, um die Verformbarkeit und Tragfähigkeit von Böden und Tragschichten zu beurteilen.
Gemäß DIN ISO 22476 ist bei Rammsondierungen das Drehmoment zu messen, das aufgebracht werden muss, um das im Erdboden befindliche Gestänge zu drehen. Diese Aufgabenstellung lösen Sie am besten mit unserem Drehmoment-Set.
Leistungsstarkes, kompaktes Pumpsystem zur Entnahme von Bodenluftproben gemäß OFD/BAM Stand Feb.2001, VDI 3865 und DIN ISO 10381-7-Entwurf, (in Verbindung mit geeigneter Bodenluftsonde).